News

  • 27/03

    Unsere Gebetstreffen

    In der Bibel werden wir immer wieder zum Gebet ermutigt, ja sogar aufgefordert.

    Jesus gibt uns dazu beispielsweise folgende Zusage: "Wer bittet, dem wird gegeben." (Matthäus-Evangelium, Kap. 7, Vers 8 und Lukas-Evangelium, Kap. 11, Vers 10)

    Der Apostel Paulus fordert die Christen auf: "Betet unablässig!" (1. Brief an die Thessalonicher, Kap. 5, Vers 17) 

    Gebete können alleine oder in Gemeinschaft mit anderen Christen gesprochen werden. Weil uns das Gebet wichtig ist, haben wir verschiedene Gebetstreffen:

    • Gebetstreff jeden Montag, 10.00 Uhr - 10.30 Uhr in unserem Gemeindehaus (siehe auch unter "Gemeindeleben")
    • Friedensgebet jeden Montag, 18.00 Uhr - 18.30 Uhr im Bürgertreff Heilsbronn
    • Lobpreis- und Gebetsabend jeden 2. Mittwoch im Monat, 19.30 Uhr - 21.00 Uhr in unserem Gemeindehaus (siehe auch unter "Gemeindeleben")
    • Allianzgebetsstunde jeden 1. Dienstag im Monat, 19.30 Uhr - 20.30 Uhr, abwechselnd in unseren Gemeinderäumen (April, Juni, August, Oktober, Dezember) und in den Räumen der Landeskirchlichen Gemeindschaft Bonnhof, Zum Weinberg 8 (Mai, Juli, September, November)

    Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns, wen du / Sie dazu kommst / dazu kommen.  

     

  • 14/02

    Gedanken zur Fastenzeit / Karfreitagsandacht

    Nun hat wieder Fasten- oder Passionszeit begonnen. Es sind die Wochen vor Ostern, in denen Menschen manchmal bewusst auf etwas Liebgewordenes verzichten. Gott selbst hat schon viel, viel früher auf etwas verzichtet - und dies macht es uns überhaupt erst möglich, Ostern zu feiern. Im Brief des Apostels Paulus an die Philipper lesen wir in Kapitel 2 ab Vers 5: "Geht so miteinander um, wie Christus es euch vorgelebt hat. Obwohl er Gott war, bestand er nicht auf seinen göttlichen Rechten. Er verzichtete auf alles; er nahm die niedrige Stellung eines Dieners an und wurde als Mensch geboren und als solcher erkannt. Er erniedrigte sich selbst und war gehorsam bis zum Tod, indem er wie ein Verbrecher am Kreuz starb." Diese Tatsache, dass Gott selbst in Jesus Christus Mensch wurde und aus freiem Entschluss für die Menschheit am Kreuz starb, um uns die Schuld unseres Lebens zu vergeben und dadurch wieder Gemeinschaft mit Gott zu ermöglichen, war ein unbeschreiblicher Verzicht - allein aus Liebe zu uns Menschen. Und weil diese wunderbare Tatsache nicht mit dem Tod Jesu endete, lesen wir weiter im Philipperbrief, Kapitel 2 ab Vers 9: "Deshalb hat Gott ihn in den Himmel gehoben und ihm einen Namen gegeben, der höher ist als alle anderen Namen. Vor diesem Namen sollen sich die Knie aller beugen, die im Himmel und auf der Erde und unter der Erde sind. Und zur Ehre Gottes, des Vaters, werden alle bekennen, dass Jesus Christus Herr ist.

    An dieses weltbewegende Ereignis, dass Jesus seine mächtige Kraft und Herrlichkeit ablegte und den Tod am Kreuz vor den Toren Jerusalems auf sich nahm, wollen wir uns im Rahmen unserer diesjährigen Karfreitagsandacht am 07.04.um 20.00 Uhr in unserem Gemeindesaal erinnern.Wir laden herzlich dazu ein!

  • 06/02

    Gottesdienste und sonstige Angebote

    Unsere Gottesdienste und parallelen Kindergruppen, zu denen wir herzlich einladen, beginnen um 10.00 Uhr.

    Spezielle Young-Generation-Gottesdienste mit coolem Lobpreis, klarem biblischen Input und klasse Gemeinschaft haben wir am 30. April und 28. Mai im Angebot. Lasst euch gerne einladen!

    Nach jedem Young-Generation-Gottesdienst verbringen wir noch gemeinsame Zeit mit Gesprächen, Fingerfood und Getränken sowie gemeinsamen Aktionen. Wir freuen uns auch hier, wenn Sie/ihr dazu stoßen/stoßt.

    Alle weiteren Angebote unserer Gemeinde finden Sie/findet ihr unter der Rubrik "Gemeindeleben".

    Für alle Interessierten stehen nach wie vor unsere Predigten, Inputs für Kids und junge Leute sowie eigene Songs auf YouTube zur Verfügung :). 

     

    Hier ist der Link zu unseren Online-Angeboten